Der einzige Online-K​​​​urs zur Überwindung von Rechenproblemen beim Kind!

Rechenerfolgskurs

Lassen Sie sich dazu anleiten, Ihrem eigenen Kind bei der Überwindung von Rechenproblemen schnell und effektiv zu helfen. 

Da wir uns auf die Begleitung der momentanen Teilnehmer konzentrieren, ist der Rechenerfolgskurs gerade geschlossen. Wir benachrichten Sie jedoch gerne, wenn wieder Plätze frei werden. Hinterlassen Sie dazu bitte Ihren Namen und Ihre Emailadresse. 

Einem Kind mit Rechenproblemen zu helfen ist gar nicht so einfach, oder? 

*Sie üben täglich Rechnen mit Ihrem Kind aber es kommt trotzdem nicht weiter?

*Sie haben Angst, dass es den Lernstoff nicht schafft und immer weiter zurückfällt?

*Ihre Übungssituation zuhause ist stressig und angespannt; der Familienfriede ist gestört?

*Ihr Kind verliert sein Selbstvertrauen und hat keinen Spaß mehr an Mathe?

*Sie möchten Ihrem Kind gerne helfen, wissen aber nicht wie?

Das muss nicht sein!

Würfelhaus-Rechenerfolgskurs und alle Rechenprobleme sind in kurzer Zeit überwunden

Das Kind entspannt sich und auch Sie können nachts wieder gut schlafen…

Ganz ehrlich: Als Kind ging es mir so wie Ihrem Kind. Ich weiß wie sich das anfühlt und welche Folgen aus den Rechenproblemen entstehen können.

Aus diesem Grund habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit Mathe und Rechnen lernen beschäftigt.

Mit meinem Würfelhaus-Konzept konnte ich viele Kinder davor bewahren, eine Rechenschwäche zu entwickeln.

So auch Angel, von der ich im Online-Training erzählte.  Jetzt ist Mathe ihr Lieblingsfach…    

Wie wäre es wenn…

  • Sie Ihrem Kind zeigen könnten, wie es richtig rechnen lernen kann?
  • Sie Ihrem Kind dabei helfen könnten, durch neue Erfolge sein Selbstbewusstsein zu stärken?
  • Es wieder Spaß an Mathe hat und sich mit den Andern messen kann?
  • Es sich nicht mehr „dumm“ fühlt und keine Angst mehr vor den großen Zahlen hat?
  • Es kein Rechenschwächegutachten erhält und die Klassenversetzung nicht mehr gefährdet ist?

Das klingt für Sie nach Zauberei? Nein, Magie ist dabei keine im Spiel…

Alles was Sie brauchen ist jemand, der Sie anleitet mit Ihrem Kind richtig zu üben. Jemand der weiß, was das Problem Ihres Kindes ist und was der nächste Schritt sein muss, damit es seine Rechenprobleme überwindet und endlich rechnen lernt. Und der dann noch die Übungen erklärt und das Material bereitstellt

Das alles ist Inhalt meines Rechenerfolgskurses für Eltern:

1

Schritt 1 –  Lernstand feststellen

Mit Ihnen und Ihrem Kind zusammen erstellen wir in nur einer Online-Sitzung eine Analyse des Lernstandes. Dies geschieht spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen für die familiäre und schulische Situation. Wir stellen fest: Wo steht das Kind im Lernprozess? Was ist das größte Problem? Was müsste es zuerst üben? Im Gespräch mit Ihnen als Eltern werden die Ergebnisse besprochen. Somit verliert das Kind keine wertvolle Zeit mit unnötigen Übungen.

2

Schritt 2 –  Startergespräch mit C.SE

Die Ergebnisse aus dem Lernstand sind Grundlage für das Startergespräch mit Christine Strauß-Ehret. 

  • Ergebnisse/Konsequenzen
  • Schulischer Lernverlauf
  • Übungssituation
  • Zusammenarbeit Schule
  • Materialeinsatz
  • Kursstartpunkt/Fragen

3

Schritt 3 –  Online-Rechenerfolgskurs

Im Rechenerfolgskurs ist alles enthalten, was Sie an Informationen und Anleitungen benötigen um mit Ihrem Kind richtig zu üben. Bei Fragen oder Problemstellen können Sie jederzeit Kontakt zu mr aufnehmen.

4

Immer Da –  Ihre Begleitung

Sie werden engmaschig begleitet, damit Sie die bestmöglichen Erfolge mit Ihrem Kind erreichen.

  • 11 monatlicher Coaching Call in der Teilnehmergruppe
  • 2Rechenerfolgscommunity  für den Austausch untereinander 
  • 3Wochenkurspläne

Alles was Sie im Kurs lernen ist erprobt und seit Jahren erfolgreich!

Der Würfelhaus-Rechenerfolgskurs für Eltern ist mein 3-Schritte-System zur schnellen und effektiven Überwindung von bestehenden Rechenproblemen beim Grundschulkind.

Mit der Strategie die ich Ihnen im Online-Kurs beibringe, haben schon Hunderte Kinder richtig rechnen gelernt. 

Egal wo Ihr Kind gerade steht – Sie können mit Ihm alle Plus-und Minusaufgaben in allen Zahlenräumen von 0 bis 1000 erarbeiten. So, dass es diese sicher und schnell bewältigen kann.

 

Überstanden!

Karin Dudenhöffer Mutter von Valerie

Ich möchte mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken! Mit Ihren Tipps und dem Übungsmaterial (Zahlenraum 10) konnte ich meiner Tochter sehr gut helfen. Anfangs, als sich die Probleme bemerkbar machten (Mengenverständnis fehlte) entwickelte meine Tochter (sehr langsam, aber doch) eine gewissen „Abneigung“ gegen die Mathematik Hausaufgaben.

Was soll ich Ihnen sagen, nach nur einem Monat hat meine Tochter ein sehr positives „Verhältnis“ zur Mathematik entwickelt. Mittlerweile, möchte sie stets zuerst die Mathematik-Hausaufgabe erledigen, das ist ja „Baby“ (sagt sie) und geht sogar schon schneller als das Schreiben (wofür sie eigentlich eine Vorliebe hat!). Das soll schon etwas bedeuten!!!

Vielen vielen Dank nochmals für Ihre tolle Unterstützung, Sie haben MIR sehr geholfen diese Zeit gemeinsam mit meinem Kind, positiv zu überstehen 🙂 Mittlerweile rechnet meine Tochter bis 20 und das ohne Schwierigkeiten und vor allem was besonders wichtig ist, mit großer Freude an der Mathematik!!!

Die Lehrerin konnte es nicht glauben…

Jürgen Seither Vater von Lynn

Die Freude ist groß. Lynn hat eine 2 in der Mathearbeit. Lynn sagte mir, dass ihre Lehrerin es fast nicht glauben konnte, wie gut sie mit der Arbeit zurechtkam (Würfelhaus macht’s möglich!).Lynn hat mittlerweile richtig Spaß am Rechnen.

Meine Tochter hatte Schwierigkeiten…

Marie Johann Mutter von Sina

Meine achtjährige Tochter und ich arbeiten seit einem Jahr mit dem Würfelhaus-Konzept, die Lehrerin hat uns dieses Konzept. Meine Tochter hatte wirklich Schwierigkeiten sich Zahlenmengen vorzustellen, aber jetzt kann sie im Zahlenraum 100 bereits im Kopf plus-Aufgaben selbständig rechnen. Meiner Tochter macht Mathe richtig Spaß und ich bin ein Fan von Ihrem Konzept. Ich möchte mich hier auf diesem Weg bedanken, da wir beide jetzt sehr entspannt mit der Schule umgehen können.

Das 3-Schritte-System mit dem Ihr Kind alle Rechenprobleme überwinden kann

1

Innere Bilder

Ihr Kind lernt mit Ihnen seine visuellen Wahrnehmungsfähigkeiten zu schulen und so einzusetzen, dass es nicht mehr an den Fingern abzählend rechnen muss. 

2

Mengenverständnis

Ihr Kind lernt von Ihnen, was Mengen genau bedeuten, wie sie zueinander in Beziehung stehen und was beim Stellenwert und Zahlen schreiben zu beachten ist. 

3

 Rechenstratgien

Ihr Kind bespricht mit Ihnen seine Rechenwege und überprüft sie auf Effizienz. Es lernt mit Ihnen, diese schnell und sicher zum Lösen von Rechenaufgaben einzusetzen.

​“

Kinder-Geschichten

Jana – 2. Klasse

Jana hatte kein Mengenverständnis und rechnete alles mit den Fingern aus. Mit dem Würfelhaus verstand sie wie rechnen funktioniert. Sie konnte alles aufholen und wurde in die 3. Klasse versetzt.

Nils – 1. Klasse

Nils rechnete im Zahlenraum bis 20 mit wenig effektiven Strategien. Er rechnete umständlich und langsam. Kam nicht mehr weiter. Durch das  Würfelhaus lernte er, auf was es bei Rechenstrategien ankommt. Plötzlich war alles einfach… 

 Milena – 1. Klasse

Sie war deutlich hinter den anderen Kindern zurück. Kein Mengenverständnis, keine Rechenstrategien. Nach nur 4 Wochen konnte sie bis 20 sicher rechnen und war auf dem gleichen Stand wie ihre Klassenkameraden.

Das ist ​​​​im Rechenerfolgskurs enthalten

Über 50 Anleitungsvideos

Videos zur Förderung der visuellen Wahrnehmung und des Mengenverständnisses, zum Lösen von einfachen  Plus-und Minusaufgaben, zur Einübung der Zehnerübergänge in den Zahlenräumen von 0 bis 1000.

Lernstandserfassung

Ihr Kind darf keine Zeit mit unnötigen oder unpassenden Übungen verlieren.  Wir stellen in einem 45-minütigen Online-Gespräch fest wo es steht, wo das Problem liegt und was der nächste Lernenschritt ist. 

Startergespräch

Wir sprechen über die schulische und die häusliche Übungssituation, klären den Kursablauf und den individuellen Startpunkt für Sie und Ihr Kind. Zudem werden offene Fragen Ihrerseits besprochen. 

Community 

Monatliche Coaching-Calls in der Gruppe. Hier können alle individuellen Fragen geklärt werden. Mitgliedschaft in der Rechenerfolgs-Community für Eltern. Hier kann emotionale Unterstützung und Austausch stattfinden.

Material und Spiele

Damit Rechnen auch Spaß macht und weil Kinder spielerisch am besten lernen, sind im Rechenerfolgskurs viele Spielideen enthalten. Das Material kann ausgedruckt werden und wird zusätzlich-fertig hergestellt-an Sie versendet.

Wochenpläne

Wochenpläne sorgen dafür, dass Sie genau wissen, wie eine Übungseinheit mit Ihrem Kind ablaufen kann, bzw. soll. Die Übungen müssen nicht in einer Woche absolviert werden, das Kind darf auch länger dafür benötigen.

Bonus: Basiskurs 

Basiskurs Rechenerfolge: 4 Viodeos zu den Faktoren die das Rechnen lernen Ihres Kindes negativ beeinflussen.

Bonus: Ratgeber

Familienexpertin Tanja Göttmann zeigt Ihnen auf, wie Sie die häusliche Übungssituation stressfreu gestalten können

Bonus: 100 €

Die Kursplattform befindet sich noch im Aufbau. Sie können dennoch sofort starten, nach und nach werden Videos zugefügt. 

Warum Würfelhaus funktioniert

Eltern wissen oft nicht, was genau sie üben sollen und vor allem wie. Meistens wird geschaut, ob die Ergebnisse stimmen, aber nicht darauf, ob das Kind das, was es rechnen soll, überhaupt versteht

Der Würfelhaus-Rechenerfolgskurs löst alle Probleme: Sie als Eltern werden angeleitet was und wie Sie mit Ihrem Kind üben sollen. Wir als Fachexperten schauen, wo das Kind steht und was genau das Problem ist. Somit wird keine wertvolle Zeit verschwendet.

Die inneren Bilder im Würfelhaus-Rechenerfolgskurs helfen Ihrem Kind vom zählenden Rechnen wegzukommen und stattdessen das Rechnen zu üben (denn Zählen ist nicht Rechnen!).

Durch die engmaschige Begleitung und die Wochenpläne wissen Sie immer was zu tun ist und welche Fortschritte Ihr Kind macht. 

Der Kurs ist zeitlich nicht beschränkt. Ihr Kind hat so viel Zeit zum Lernen und Üben wie es benötigt. Optmalerweise beginnen Sie in der ersten Klasse und beenden den Kurs dann im 3. Schuljahr. So ist Ihr Kind immer auf der sicheren Seite…

Sehr erfolgreich!

Erika Kassel Mutter von Julian

Mein Sohn ist sehr erfolgreich er rechnet mittlerweile alle Plusaufgaben im Hunderterbereich und darüber. Selbst Minusaufgaben im zweistelligen Bereich sind fast kein Problem (obwohl das im Unterricht noch nicht gemacht wurde). Er fängt sogar an Zahlen zu halbieren.Also nochmals ein dickes Lob an Ihr Konzept.

System bringt uns weiter…

Susanne Scherthan Mutter von Lisa

Danke für Ihre Lieferung und danke für Ihr System, uns bringt uns echt weiter und lässt uns auf „Besserung“ mit mehr Selbstbewusstsein hoffen.

Es klappt!

Stephanie Lauth Lehrerin an einer GS

Ich habe sogar ein Kind aus der Nachbarklasse in Mathe „aufgenommen“ – Diagnose der Kollegin „Rechenschwäche“ – sie rechnet ebenso alles, versteht es zwar etwas langsamer aber es klappt – sie hat in der 1. Klasse erst nach den Osterferien damit angefangen, alles aufgeholt und die Mutti ist total froh und ebenso begeistert!!! Eine Kollegin, aber sie will nicht damit arbeiten!!! Ich verstehe es nicht!!! Mich hast das Konzept jedenfalls überzeugt und auch die Leistunge aller Kinder :o))

Lennard rechnet wieder gerne!

Valentina Klingersdorf Mutter von Lennard

Vielen, vielen Dank nochmals für die tolle Unterstützung. Sie haben mir sehr geholfen diese Zeit gemeinsam mit meinem Kind positiv zu überstehen ! Mittlerweile rechnet mein Sohn bis 20 und das ohne Schwierigkeiten! Und vor allem, was besonders wichtig ist: Mit großer Freude an der Mathematik!

Endlich eine Zwei!

Petra Vogel Mutter von Marie

Wir haben gaaaanz tolle Nachrichten! Marie hat ihre erste benotet die Lernstandserhebung in Mathe geschrieben!!!! Und: Maria hat eine 2 bekommen! Wir sind alle soooo glücklich!!!

Trainerin Christine Strauß-Ehret

Expertin Rechnen lernen

Förderschullehrerin

Fachleiterin Förderschwerpunkt Lernen

Lehraufträge Mathematik Universität

Entwicklerin „Würfelhaus-Konzept“

Das Wohl Ihres Kindes liegt mir am Herzen. Denn ich weiß ganz genau, wie es ist,  sich als „Versager“ zu fühlen. Das möchte ich Ihrem Kind gerne ersparen. Das schulische System ist nicht immer gerecht. Kinder mit Problemen bekommen oft nicht die richtige Förderung, oder die besondere Aufmerksamkeit. So denken Sie, dass es Ihre „Schuld“ ist, wenn sie etwas nicht können. Aber das stimmt nicht. 

Viele Eltern mit denen ich in Kontakt komme wünschen sich, früher reagiert zu haben. Aber man kann NICHTS rückgängig machen. Die Zeit in der Schule ist rennt gnadenlos. Gewinnen Sie als Eltern jetzt wieder die Oberhand über die Situation. Werden Sie aktiv, nicht nur reaktiv. 

Ich wünsche Ihnen-egal wie Sie sich entscheiden-viel Erfolg mit Ihrem Kind!

Häufige Fragen zum Kurs

Was genau ist „Würfelhaus“?

Das Würfelhaus ist ein Konzept zur Prävention von und Förderung bei Rechenschwächen. Es wurde von mir in Jahrelanger Arbeit an Schulen und mit Kindern entwickelt und wird bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt. 

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?

Sie können den Würfelhaus-Rechenerfolgskurs für Eltern 30 Monate nutzen. Dann ist Ihr Kind in der 3. Klasse oder schon weiter und Sie brauchen die Inhalte nicht mehr. Wir werden Ihren Zugang dann automatisch löschen.

Was bedeutet „Inneres Sehen“?

Der Kern des Würfelhaus-Konzeptes ist das „Arbeiten an inneren Bildern“ Gerade wenn Kinder zählend rechnen , fehlt ihnen ein inneres Mengenbild das die äußere Menge repräsentiert. Das muss eine Menge sein, die schnell zu erfassen ist und die damit das Abzählen unnötig macht. Im Würfelhaus-Rechenerfolgskurs für Eltern arbeiten Sie mit von mir konzipierten Würfelbildern. Diese sind den Kindern meist schon bekannt und deshalb auch gut einzusetzen.

Kann ich auch wieder vom Kauf zurücktreten?

Das geht problemlos bis direkt nach der Lernstandsermittlung. Ist Ihr Kind für den Kurs nicht geeignet (weil die Probleme nicht so gravierend sind), oder Sie haben es sich anders überlegt, erhalten Sie Ihren bezahlten Geldbetrag komplett wieder zurück. Das ist mehr als fair.

Woher weiß ich, dass der Kurs für mein Kind richtig ist?

Wenn Ihr Kind Rechenprobleme zeigt und Sie beobachten, dass es hauptsächlich zählend rechnet, dann ist dies ein starker Hinweis auf fehlendes, bzw. nicht sicheres Mengenverständnis. Und der Kurs genau richtig für Sie und Ihr Kind, egal welcher Zahlenraum betroffen ist!

Wie viel Zeit brauche ich täglich zum Üben?

Sie sollten 20 Minuten für das tägliche Training mit dem Kind einplanen. Und natürlich die Zeit, die Sie für die Vorbereitung benötigen (etwa 15 min. am Tag).

Impressum               Datenschutz